Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber von den Bewerben, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. Dieses Formular kann auch ohne Unterschrift elektronisch (z. Regierung der Oberpfalz - Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit. Jobs. VO(EU) Nr. 4 BayBG, Antrag auf familienpolitische Teilzeitbeschäftigung nach Art. berufliche Schulen), Portfolioübersicht - zur Vorqualifikation als Schulleiterin/Schulleiter - Modul A (Empfänger: Berufl. Im Übrigen wird die Entschädigung von der zuständigen Behörde auf Antrag gewährt. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) für Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, Ehrenamtliche Bürgerbusprojekte; Beantragung einer Förderung, Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung eines Bürgerbusvorhabens, Einrichtungen zur Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen; Beantragung einer Erlaubnis, Formloser Antrag (mit Unterschrift) (Empfänger: Gesundheit), EisenbahnkreuzungsmaÃnahmen; Beantragung der Auszahlung des Kostenanteils des Bundes/Landes, EisenbahnkreuzungsmaÃnahmen; Beantragung der Genehmigung einer Vereinbarung, Erziehungsberatungsstellen; Beantragung einer Förderung, Antrag auf Bewilligung einer staatlichen Zuwendung - Förderprogramm: Förderung von Erziehungsberatungsstellen (Empfänger: Soziales und Jugend), Personalkosten für festangestelltes Personal (Anlage 1 zum Antrag auf Bewilligung) (Empfänger: Soziales und Jugend), Kostenübersicht (Anlage 2 zum Antrag auf Bewilligung) (Empfänger: Soziales und Jugend), Finanzierungsplan (Anlage 3 zum Antrag auf Bewilligung) (Empfänger: Soziales und Jugend), Verwendungsnachweis über staatliche Zuwendungen - Förderung von Erziehungsberatungsstellen (Empfänger: Soziales und Jugend), Erziehungshilfe; Beantragung einer Förderung für ehrenamtliches Engagement, Erziehungshilfe; Beantragung einer Investitionsförderung für Einrichtungen, Explosionsgefährliche Stoffe; Anzeige der Sprengung, Sprenganzeige beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern), Sprenganzeige beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Bauarbeiterschutz und Sprengwesen), Sprenganzeige beim Bergamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern), Sprenganzeige beim Bergamt (Empfänger: Bauarbeiterschutz und Sprengwesen), Explosionsgefährliche Stoffe; Anzeige der Tätigkeitsaufnahme und der bestellten verantwortlichen Personen, Anzeige nach §§ 14, 21 Sprengstoffgesetz (SprengG); Bestellung, Beauftragung einer Person, Explosionsgefährliche Stoffe; Beantragung einer Genehmigung zur Lagerung, Explosionsgefährliche Stoffe; Beantragung eines Sprengstofferlaubnisscheins oder eines Befähigungsscheins, Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern), Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Bauarbeiterschutz und Sprengwesen), Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 27 SprengG beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern), Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 27 SprengG beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Bauarbeiterschutz und Sprengwesen), Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 SprengG beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern), Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 SprengG beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Bauarbeiterschutz und Sprengwesen), Bergbau und Hohlraumbau: Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 des Sprengstoffgesetzes (SprengG) (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern), Bergbau und Hohlraumbau: Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 des Sprengstoffgesetzes (SprengG) (Empfänger: Bauarbeiterschutz und Sprengwesen), Bergbau und Hohlraumbau: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes (SprengG) beim Bergamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern), Bergbau und Hohlraumbau: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes (SprengG) beim Bergamt (Empfänger: Bauarbeiterschutz und Sprengwesen), Bergbau und Hohlraumbau: Ãrztliche Bescheinigung über die persönliche (körperliche) Eignung zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen und Durchführung von Sprengarbeiten (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern), Bergbau und Hohlraumbau: Ãrztliche Bescheinigung über die persönliche (körperliche) Eignung zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen und Durchführung von Sprengarbeiten (Empfänger: Bauarbeiterschutz und Sprengwesen), Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin Golfplatzpflege; Beantragung der Zulassung zur Prüfung, Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung zum Fachagrarwirt / Fachagrarwirtin Golfplatzpflege - Greenkeeper -, Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin Head-Greenkeeper; Beantragung der Zulassung zur Prüfung, Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung zum Fachagrarwirt / Fachagrarwirtin Head-Greenkeeper, Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin Rechnungswesen; Beantragung der Zulassung zur Prüfung, Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung zum Fachagrarwirt / Fachagrarwirtin Rechnungswesen, Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin Sportplatzpflege; Beantragung der Zulassung zur Prüfung, Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung zum Fachagrarwirt / Fachagrarwirtin Sportplatzpflege, Fachberatungsstellen/Notrufe; Beantragung einer Förderung, Antrag auf Bewilligung einer staatlichen Zuwendung für Fachberatungsstellen/Notrufe für von physischer, psychischer und/oder sexuali-sierter Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder sowie von sexualisierter Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche, Verwendungsbestätigung gemäà Nr. 1 und §§ 57, 58 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Dieses Formular müssen Sie mit Ihrer Unterschrift bei der zuständigen Stelle einreichen. 44 BayHO - Verwendungsbestätigung, Ãffentliche Schulen, Schulsportstätten und Schülerheime; Beantragung von Finanzhilfen zu BaumaÃnahmen, Ãffentliche touristische Infrastruktureinrichtungen; Beantragung einer Förderung, Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für kommunale (Gebiets-)Körperschaften, Ãberwachungsbedürftige Anlagen; Beantragung einer Erlaubnis, Antrag auf Erlaubnis für Tätigkeiten mit Krankheitserregern nach § 44 Infektionsschutzgesetz, Anzeige zur Aufnahme von Tätigkeiten nach § 49 Infektionsschutzgesetz, Antrag auf Erlaubnis für Tätigkeiten nach § 2 Tierseuchenerregerverordnung, Anzeige zur Aufnahme von Tätigkeiten nach § 6 Tierseuchenerregerverordnung, Ãnderungsanzeige gemäà § 5 Tierseuchenerregerverordnung, Ãnderungsanzeige gemäà § 50 Infektionsschutzgesetz. Vorausfüllbares Formular - Empfängerdaten werden nach der Ortsauswahl eingetragen, bayernweit: Antrag auf Erstattung von Arbeitgeberaufwendungen nach § 56 Abs. 2.1.2 BayGibitR), Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft; Beantragung einer Erstattung für Aufwendungen oder einer Ruherechtsentschädigung, Grund- und Mittelschule; Bewerbung für Vertretungsdienst, Grund- und Mittelschule; Förderung von Praxis an Mittelschulen, Praxis an Mittelschulen - Förderantrag ohne Beteiligung des Staatlichen Schulamts, Antrag auf Förderung der Ausgaben für „Praxis an Mittelschulen und Mittelschulen an sozialen Brennpunkten“ (Ãffentliche Grund- und Mittelschulen), Grund- und Mittelschulen; Bewerbung als Aushilfslehrkraft, Bewerbung für einen befristeten Arbeitsvertrag - Grundschule/Mittelschule, Förderschule, Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und berufliche Schulen (ohne FOS/BOS); Vollzug von Einstellungen im Beamtenverhältnis, Erklärung zu Straf- und Ermittlungsverfahren, Fragebogen zu Beziehungen zur Scientology-Organisation, Fragebogen zur Prüfung der Verfassungstreue, Merkblatt über das Verbot der Annahme von Belohnungen oder Geschenken durch die Bediensteten des Freistaates Bayern, Belehrung über die Pflicht zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst (Verfassungstreue - VerftöD), Erklärung über Aushändigung der Heftung „Informationen über die Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten in der Beamtenversorgung“, Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und berufliche Schulen; Freie Bewerbung, Freie Bewerbung - Einstellung in den staatlichen Grund- und Mittelschuldienst (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Freie Bewerbung - Einstellung in den staatlichen Grund- und Mittelschuldienst (Empfänger: Förderschulen), Freie Bewerbung - Einstellung in den staatlichen Grund- und Mittelschuldienst (Empfänger: Gewerblich-technische und kaufm. 2 des Leistungslaufbahngesetzes) Z2-112: Berufspraktische Ausbildung für den Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene (Anlage 4.1) LEISTUNGSBERICHT : Z2-144: Berufspraktische Ausbildung für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene (Anlage 4.2) … 2 SprengV (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern), Bergbau und Hohlraumbau: Antrag zur Ausstellung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung nach § 34 Abs. 4 Abs. Erläuterungen und Antrag zur Verdienstausfallentschädigung nach § 56 Abs. 2 Notfallsanitätergesetz, Antrag auf Zulassung zur Ergänzungsprüfung - Bestätigung (Arbeitgeber) für die Zulassung zur Ergänzungsprüfung nach einer Tätigkeit als Rettungsassistent, Antrag auf Zulassung zur Ergänzungsprüfung nach § 32 Abs. -----Note added at 48 Min. mehrere Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) der bei der Regierung von Unterfranken eingegangenen Anträge auf Verdienstausfallentschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) Unsere Anforderungen erfolgreich abgeschlossenes Studium mit FH-Diplom/Bachelor in den Studienfächern Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder … Den für Sie … berufliche Schulen), Antrag auf Versetzung innerhalb des Regierungsbezirks (Förderschulbereich) (Empfänger: Berufl. 1 b Sozialgesetzbuch Sechstes Buch (SGB VI) (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Antrag auf Befreiung von der Rentenversicherungspflicht bei einer geringfügig entlohnten Beschäftigung nach § 6 Abs. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2014 13-019 Auszahlungsantrag "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2008-2013 44 BayHO), Kosten von Hochbauten (Muster 5 zu Art. 1a Satz 3 LuftVG), Schwangerenberatung; Beantragung einer freiwilligen Förderung durch katholische Beratungsstellen, Förderung staatlich nicht anerkannter Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen, Verwendungsnachweis - Förderung von staatlich nicht anerkannten Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen, Schwangerenberatung; Beantragung einer freiwilligen zusätzlichen Förderung durch staatlich anerkannte Beratungsstellen, Förderung von staatlich anerkannten Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen, Verwendungsnachweis - Förderung der staatlich anerkannten Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen, Schwangerenberatung; Beantragung einer gesetzlich vorgeschriebenen Förderung durch staatlich anerkannte Beratungsstellen, Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen; Beantragung der Anerkennung, Schwimmbadsanierung; Beantragung einer Förderung, Sehteststellen; Beantragung der amtlichen Anerkennung, Sonderfonds Corona-Pandemie; Beantragung der Erstattung von Einsatzkosten zur Katastrophenbewältigung anlässlich der Corona-Pandemie, Antrag auf Gewährung einer Erstattung für den Ausgleich der entstandenen Einsatzkosten zur Katastrophenbewältigung anlässlich der Corona-Pandemie aus dem Sonderfonds Corona-Pandemie entsprechend BayKSG mit Verwendungsnachweis (Empfänger: Sicherheit und Ordnung, Prozessvertretung), Spätaussiedler; Beantragung der Anerkennung einer Prüfung und Befähigungsnachweises für Agrarberuf, Sprach- und Lernpraxis in Deutschklassen; Beantragung der Einstellung von Personal und des Abschlusses von Kooperationsverträgen, Kooperationsvertrag zur Durchführung der Sprach- und Lernpraxis für Schülerinnen und Schüler der Deutschklassen (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Kooperationsvertrag zur Durchführung der Sprach- und Lernpraxis für Schülerinnen und Schüler der Deutschklassen (Empfänger: Schulpersonal), Datenblatt für die Sprach- und Lernpraxis für Schülerinnen und Schüler der Deutschklassen (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Datenblatt für die Sprach- und Lernpraxis für Schülerinnen und Schüler der Deutschklassen (Empfänger: Schulpersonal), Leistungsbeschreibung für Sprach- und Lernpraxis für Schülerinnen und Schüler der Deutschklasse (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Leistungsbeschreibung für Sprach- und Lernpraxis für Schülerinnen und Schüler der Deutschklasse (Empfänger: Schulpersonal), Erklärungen - Sprach- und Lernpraxis in Deutschklassen (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Erklärungen - Sprach- und Lernpraxis in Deutschklassen (Empfänger: Schulpersonal), Prüfvermerk bei Kooperationsverträgen Erklärung der zur Durchführung der Sprach- und Lernpraxis für Schülerinnen und Schüler der Deutschklasse eingesetzten Person (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Prüfvermerk bei Kooperationsverträgen Erklärung der zur Durchführung der Sprach- und Lernpraxis für Schülerinnen und Schüler der Deutschklasse eingesetzten Person (Empfänger: Schulpersonal), Antrag auf Abschluss eines Arbeitsvertrages - Sprach- und Lernpraxis in Deutschklassen als eigenständiges Angebot (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Antrag auf Abschluss eines Arbeitsvertrages - Sprach- und Lernpraxis in Deutschklassen als eigenständiges Angebot (Empfänger: Schulpersonal), Vereinbarung über die Befristung eines Arbeitsverhältnisses - Sprach- und Lernpraxis in Deutschklassen (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Vereinbarung über die Befristung eines Arbeitsverhältnisses - Sprach- und Lernpraxis in Deutschklassen (Empfänger: Schulpersonal), Beteiligung des örtlichen Personalrates vor Dienstantritt der/des Beschäftigten für die „Sprach- und Lernpraxis“ in Deutschklassen als eigenständiges Angebot (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Beteiligung des örtlichen Personalrates vor Dienstantritt der/des Beschäftigten für die „Sprach- und Lernpraxis“ in Deutschklassen als eigenständiges Angebot (Empfänger: Schulpersonal), Dienstbeginnsanzeige / Dienstbeendigungsanzeige (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Dienstbeginnsanzeige / Dienstbeendigungsanzeige (Empfänger: Schulpersonal), Erklärung der/des Beschäftigten (LfF) (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Erklärung der/des Beschäftigten (LfF) (Empfänger: Schulpersonal), Erklärung der/des Beschäftigten (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Erklärung der/des Beschäftigten (Empfänger: Schulpersonal), Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis (Empfänger: Schulpersonal), Hinweis auf die tarifliche Ausschlussfrist (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Hinweis auf die tarifliche Ausschlussfrist (Empfänger: Schulpersonal), Belehrung über die Pflicht zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst (Verfassungstreue - VerftöD) (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Belehrung über die Pflicht zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst (Verfassungstreue - VerftöD) (Empfänger: Schulpersonal), Fragebogen zur Prüfung der Verfassungstreue (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Fragebogen zur Prüfung der Verfassungstreue (Empfänger: Schulpersonal), Fragebogen zu Beziehungen zur Scientology-Organisation (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Fragebogen zu Beziehungen zur Scientology-Organisation (Empfänger: Schulpersonal), Belehrung über die Dienstpflichten und wichtige Vorschriften für Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer (Beschäftigte) (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Belehrung über die Dienstpflichten und wichtige Vorschriften für Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer (Beschäftigte) (Empfänger: Schulpersonal), Protokoll über die Belehrung gemäà §§ 34, 35 Infektionsschutzgesetz (IfSG) (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Protokoll über die Belehrung gemäà §§ 34, 35 Infektionsschutzgesetz (IfSG) (Empfänger: Schulpersonal), Bestätigung für Beantragung eines Erweiterten Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz (BZRG) (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Bestätigung für Beantragung eines Erweiterten Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz (BZRG) (Empfänger: Schulpersonal), Niederschrift über die Verpflichtung nach § 1 des Verpflichtungsgesetzes (Empfänger: Grund- und Mittelschulen -Organisation, Personal), Niederschrift über die Verpflichtung nach § 1 des Verpflichtungsgesetzes (Empfänger: Schulpersonal), Antrag auf Befreiung von der Rentenversicherungspflicht bei einer geringfügig entlohnten Beschäftigung nach § 6 Abs. Formblatt über Belehrungen und Erklärungen der Lehrkraft/Betreuungskraft/Drittkraft - Dieser Vordruck enthält verschiedene Erklärungen und Belehrungen, die für eine Einstellung im öffentlichen Dienst erforderlich sind und auch einzeln verfügbar sind. 1178/2011 für Flugzeugführer und Hubschrauberführer, Antrag auf Verlängerung oder Erneuerung einer Lehrberechtigung für Klassenberechtigungen (CRI) gemäà FCL.940.CRI VO(EU) Nr. Sie müssen gegenüber der Arbeitgeberin beziehungsweise dem Arbeitgeber darlegen, dass Sie in diesem Zeitraum keine anderweitige zumutbare Betreuungsmöglichkeit sicherstellen können (siehe Vordruck „Keine anderweitige zumutbare Betreuungsmöglichkeit“ unter "Formulare"). Im Falle von Arbeitnehmer*innen stellt der Arbeitgeber den Antrag. 2 GwG), Gelegenheitsverkehr mit Kraftomnibussen; Beantragung einer Genehmigung, Antrag auf Erteilung einer Genehmigung für Gelegenheitsverkehr nach §§ 48, 49 oder Gemeinschaftslizenz (EU Lizenz), Anlage zu Genehmigungen nach dem Personenbeförderungsgesetz - Eigenkapitalbescheinigung nach Berufszugangsverordnung, Formblätter für die Einleitung eines Zulassungsverfahrens nach dem Gentechnikgesetz, Geprüfte/r Natur- und Landschaftspfleger/in; Beantragung der Zulassung zur Fortbildungsprüfung und Anmeldung zum Lehrgang, Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung zur Geprüften Natur- und Landschaftspfleger, Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang zur Fortbildung zur Geprüften Natur-und Landschaftspflegerin/Landschaftspfleger und Lehrgangsvertrag, Gesetzliche Krankenkassen und Unfallversicherungsträger; Beantragung der Genehmigung von Dienstordnungen und Stellenplänen, Gesetzliche Kranken- und Pflegekasse; Beantragung der Genehmigung für organisatorische MaÃnahmen und Satzungen, Gesundheitsbonus für private Berufsfachschulen des Gesundheitswesens; Beantragung, Gesundheitsfachberuf; Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Arbeitsaufnahme im Ausland, Antrag auf Ausstellung eines „Certificate of good standing“ und einer EU-Konformitätsbescheinigung in deutscher Sprache, Gesundheitsfachberuf; Beantragung einer Zweitschrift eines Zeugnisses oder einer Urkunde, Antrag auf Ausstellung einer Zweitschrift der erworbenen Berufsurkunde, Gesundheitsfachberufe; Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung, Antrag auf Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung in einem Gesundheitsfachberuf bei einer im Ausland absolvierten Ausbildung (Empfänger: Gesundheit), Antrag auf Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung in einem Gesundheitsfachberuf bei einer im Ausland absolvierten Ausbildung (Empfänger: Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz, Weinprüfstelle), Ãrztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung für den Beruf (Empfänger: Gesundheit), Ãrztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung für den Beruf (Empfänger: Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz, Weinprüfstelle), Antrag auf Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Masseurin und medizinische Bademeisterin/Masseur und medizinischer Bademeister“ (Empfänger: Gesundheit), Antrag auf Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Masseurin und medizinische Bademeisterin/Masseur und medizinischer Bademeister“ (Empfänger: Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz, Weinprüfstelle), Gesundheitsfachberufe - Erteilung der Erlaubnis bei Ausbildung im Ausland, Antrag auf Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung in einem Gesundheitsfachberuf bei einer im Ausland absolvierten Ausbildung, Gewerbeaufsicht; Prüfung gesetzlich vorgeschriebener Anzeigen, Anzeige nach § 14 Satz 2 und 3 des Sprengstoffgesetzes - Vertrieb pyrotechnischer Gegenstände der Kategorien 1 und 2, Sprenganzeige - Anzeige nach § 1 der 3.