Einige Schülerinnen der 8 b ließen sich durch die tollen Erlebnisse und nach-träglichen Erzählungen zu einer ganz besonderen Lernleistung inspirieren. Christine Völker (Mathematiklehrerin der 6a). We went there by coach together with class 6c and 6d. Wenn ihr sie auf dem Schulhof seht, begrüßt sie, denn sie wollen mit vielen hier ein Wort wechseln. Folgende Schüler*innen haben für ihre Klassen an dem Wettbewerb teilgenommen: Sanne Wielens (6a), Louisa Daun (6a), Matti Langfeldt (6b), Maxi Marwedel (6b), Amelie-Fynn Hilmann (6c), Melina Grünheck (6c), Felix Twyrdy (6d), Theresa Odendahl (6d), Nick Theis (6e) und Hannah Beckers (6e). Das Rauschen von riesigen Menschenmassen, von tausend erhitzten Gesprächen über Literatur, von unzähligen geschäftigen Diskussionen von Verlagen mit Autoren und Kunden.“ So beginnt Erik Baum (9c) seinen Bericht über das größte Literaturevent des Jahres: die Frankfurter Buchmesse (16.10-20.10.2019). [Oktober 2020] Schüler und Schülerinnen stellen Bücher kreativ vor. Und da man unter diesen Begriff nicht nur das Verschicken beleidigender Nachrichten versteht, sondern auch das Hochladen peinlicher Videos oder Fotos ohne Berechtigung und weitere Taten, ist es nicht verwunderlich, dass ein Großteil der Jugendlichen bereits mit Cybermobbing in Kontakt stand. Der EVL-HalbMarathon findet statt am 21.6.2020. Für uns Lehrer immer eine Sternstunde im philosophisch-pädagogischen Alltag. [Mai 2020] Leben in Zeiten von Corona - was meint das für mich? auf der Internetseite unserer Schule,des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Leverkusen-Schlebusch. [Juli 2020] Nach sieben ebenso ereignis- wie arbeitsreichen Jahren am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium verlässt Bernd Ruddat unsere Schule, um an der Deutschen Schule in Genf tätig zu werden. In seiner Zeit als Schulleiter engagierte er sich besonders für den Ausbau der Digitalisierung des "Freiherrs" – ein Vorhaben, das durch die Schulschließung der letzten Wochen an Dringlichkeit gewonnen hat und auch seinen Nachfolgern noch eine Aufgabe bleiben wird. November eine Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit dem Oberbürgermeister Uwe Richrath statt. Interessiert? und komm dienstags und / oder mittwochs in der 7. Händewaschen ist zu Hause genauso wichtig wie in der Schule. Wir freuen uns auf Sie! Oktober sind wir dann in unserer Freizeit gemeinsam zu einem Obdachlosenheim in Wiesdorf gefahren, um mit unseren Paketen einen Beitrag für die Hygiene von obdachlosen Frauen zu leisten. "Der frühe Vogel“ - so lautet eine Aktion, die die Tischlerinnung Bergisches Land angeboten hatte und die in unserer Schule auf großes Interesse gestoßen war. [März 2020] „Es wird einmal…“ Zu diesem Thema texteten junge Autorinnen und Autoren beim diesjährigen Literaturwettbewerb der Hilfsorganisation CARE. [Juni 2020] Jugendgottesdienst zum Schuljahres-Ende [hier]. Von und mit Schüler*innen des Freiherr vom Stein Gymnasiums, Pfarrer Dreyer von der evangelischen Kirche und Marcel Mehlem von katholischer Seite. Das hat mit Eriks Engagement für das Schüler-Rezensionsportal LESEPUNKTE zu tun. Lediglich die letzte Aufgabe zum Pascal'schen Dreieck bereitete uns einige Schwierigkeiten, sodass wir letztendlich nur noch hektisch eine Formel und keine Lösung finden konnten. Weitere Bilder auf der Seite der Fachschaft Kunst. 96465 Neustadt b. Coburg. Die Themen waren dieses Jahr wieder sehr vielfältig: "Gibt es die Verpflichtung zum Glücklichsein?" Start der 1. September) performten die Schülerinnen und Schüler an der Seite von einigen Ehemaligen eine Version des Romans "Der Name der Rose" von Umberto Eco. We were very good at the games because we know and trust each other. On Wednesday, after a short walk, we had to say goodbye to Manderscheid and went back to Leverkusen where our parents were already waiting for us. Deutschlandweit beteiligten sich dieses Jahr ca. Außerdem wurden Linus König (Q1) und Linnea Heitmeier (Abiturjahrgang 2019) für den vergangenen Bundeswettbewerb Mathematik mit einem dritten Preis in der zweiten Runde geehrt - eine Riesen-Ehre bei diesem wirklich sehr anspruchsvollen Wettbewerb. Das heißt, auch am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium wird im gesamten Januar ausschließlich Distanzunterricht angeboten. Die Abiturklausuren in der Q2 werden geschrieben. Derniers chiffres du Coronavirus issus du CSSE 01/04/2021 (jeudi 1 avril 2021). Für den Schulsieger Fabian Steinmetz (Q1) folgte zwei Wochen später die Regionalrunde, für die sich die von zuhause teilnehmenden Debattant*innen und Juror*innen sowie die Zweitplatzierte unserer Schule, Josefine Hanisch (Q1), am Morgen des 27.02.21 zusammen auf der Plattform alfaview einfanden. Wir laden Sie herzlich ein zum „Tag der offenen Tür“ am Samstag, dem 18. Das Geld wird zentral eingesammelt - genaue Infos folgen zu Beginn des Schuljahres. [Dezember 2019] Am 06.12.2019 findet der Schulentscheid des alljährlichen Lesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels e.V. Eriks ganzen Bericht findet ihr [hier]. We would like to show you a description here but the site won’t allow us. Die Schulgemeinde wünscht Herrn Ruddat einen guten Start und alles Gute für seine neue Tätigkeit! Jeder hat die Aufgabe auf seine Art und Weise umgesetzt. [Juli 2019] Am Mittwoch, dem 3. Herzlichen Glückwunsch!!! September. Alexa Mönning (Koordinatorin Jugend debattiert). Zoomalia.com, il negozio di animali online al miglior prezzo. Sie unterstützt die Englischlehrer*innen im Unterricht in vielfältiger Weise und motiviert die Schüler*innen durch einen authentischen kulturellen Austausch. Wer älter ist kann im Klassen- oder Jahrgangsverband an den ersten drei Wettbewerbsrunden teilnehmen. Nachmittagsunterricht findet nicht statt. Hinweisen wollen wir auch schon auf den Tag der offenen Tür am Samstag, dem 18.01.2020, von 8.45 Uhr bis 12.00 Uhr mit Schnupperunterricht, Schulbesichtigungen, naturwissenschaftlichen Experimenten, künstlerisch-musischen Aktivitäten, Sport, Beratungen zur Musikklasse, Informationen zu den Sprachenwegen an unserer Schule und vielen weiteren Angeboten. [November 2019] Am 28.11.2019 hat der Physik LK der Q2 mit Frau Völker -  passend zur aktuellen Unterrichtsreihe „Quantenphysik“ eine Exkursion ins Röntgenmuseum nach Remscheid-Lennep, dem Geburtsort des ersten Nobelpreisträgers, unternommen. [Juli 2020] Der Steinplaner 2020/21 ist fertig! Wenn sich schon um fünf Uhr nachmittags der Abend ankündigt und man sich vielleicht fragt, was man, jenseits von Schule, noch Schönes mit dem Rest des Tages anfangen könnte, dann ist es möglicherweise Zeit für einen beherzten Griff ins Bücherregal. With our torches we climbed up the tower. Spätestens bei der Schulführung, wenn die Gastfreunde ihre Gäste auf Englisch durch die Schule geführt haben. In dieser Zeit können über den Shop Artikel bestellt werden. Diese Tortenmahlzeiten wurden von den Schüler*innen der 7c sehr schön gestaltet. Ihr könnt euch frei entscheiden, über was ihr schreibt, ihr müsst nur das Wort "Glas" einbauen und metrisch dichten. [Juli 2019] Am 11.07.2019 sind wir, die Klasse 6d, mit unseren Klassenlehrern Frau Hasenbach-Busch und Herrn Dr. Markert sowie acht Müttern und Vätern nach Brüssel gefahren. On the coach we played some games and sang funny songs. Welche Stufe wann in der Schule ist, entnehmen Sie bitte dem Elternanschreiben (s.a. fvstein intern). Miete: Preis auf Anfrage 300 - 800 m 2 Fläche Verbrauchermarkt zur vielseitigen Nutzun. [Juni 2020] Wir, die Klasse 6c, haben in den ersten Wochen des Shutdowns die Aufgabe von unserer Klassenlehrerin Frau Vieß bekommen, eine Lesekiste zu erstellen. Spaß gemacht hat die Fahrt dennoch. Nach dieser Bestellphase werden alle gewünschten und bezahlten  Artikel bedruckt, an die Schule geliefert und dann in den jeweiligen Klassen verteilt. Hier sind – nach einem schulinternen Login - Informationsvorträge zu den Anforderungen und Chancen der drei Sprachen zu finden, zu unserer Sprachenfolge, d.h. zu späteren Wahlmöglichkeiten in der Sekundarstufe I und II, sowie natürlich zum Ablauf der Wahlen selbst. It was raining the whole day, but with our rainproof clothes we kept dry and warm. Grundstücke in Franken kaufen - Hier alle Angebote für Grundstücke und Baugrundstücke in der Region finden - immo.inFranken.de. Afterwards we went for a walk to the Oberburg, an old dark tower. Schon zwei Wochen später fand die Bezirksrunde in Bonn statt, bei der das Team vom Freiherr die beste Schulmannschaft Kölns und Bonns souverän besiegte. [Oktober 2019] From Monday to Wednesday our class went to Manderscheid, a small town in Rheinland-Pfalz. Mit einer guten Mannschaftsleistung, aber auch souveränen Einzelleistungen mit viel Drive zum Korb konnte der Vorsprung in allen Spielen gehalten werden. Anmeldung per Mail unter julia.alldridge@fvstein.de. Til schreibt dazu u.a. Vom 15. Wenngleich die letzten Monate außergewöhnliche Herausforderungen mit sich brachten, so zieht er für sich persönlich eine positive Bilanz: „Für mich ist die Zeit mit vielen überwiegend schönen Erinnerungen verbunden, insbesondere die Theateraufführungen und die Konzerte werden mir in Erinnerung bleiben." Die Statistikaufgabe war nach endlosem Nachrechnen dann auch geschafft genauso wie das Analysis-Problem 20 Minuten vor Schluss. Freundinnen und Freunde des Buches und des (Vor-)Lesens sind wie immer herzlich willkommen! Dann würden wir uns unglaublich freuen, wenn ihr bei unserem diesjährigen Gedichtswettbewerb teilnehmen würdet. Zu den Gegenständen schreibt man in ein bis zwei Sätzen, weshalb er dich an das Buch erinnert. Sie kannten schon gut die Namen ihrer Gast-freunde, alle kamen schnell ins Gespräch. Aufgrund der Pandemie musste sie dieses Jahr natürlich noch sorgfältiger geplant werden und die Regeln waren noch ein bisschen strenger als üblich. Erste Rückmeldungen aus der Schülerschaft zeigen: es hat sich auch in diesem Jahr für alle Beteiligten wieder gelohnt, an einem Samstagvormittag im FvStein den Berufsinformationstag auf die Beine zu stellen. Wir erhielten Einblicke in Röntgens beruflichen Werdegang - ein Professor und Nobelpreisträger ohne Abitur (!). [Dezember 2019] Umweltschutz, Achtsamkeit, Donald Trump und eine Allergie gegen den Sommer – um diese Themen geht es in den Poetry Slams von vier SchülerInnen des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums. Die preisgekrönten Gedichte kann man [hier] nachlesen. Folgende Schüler*innen haben unsere Schule als Sieger*innen der Schulrunde bei der Regionalrunde der Mathematikolympiade vertreten: Ben Briffet, Joline Cezanne, Ruben Grün, Timo Münker, Ottmar Reinken und Kevin Severin (alle Stufe 5), Hannah Briffet, Max Grubbe, Finja Niemeyer, Hana Schumann und Anna Wagner (alle Stufe 6), Lina Krutoff (Stufe 7), Marie Brummert und Helene Jourdan (beide Stufe 9), Jonah Funcke (Stufe EF) und Linus König (Stufe Q1). Wir wünschen vor allem den Teilnehmern/innen viel Freude an unserem Wettbewerb: Wir sind gespannt auf eure Vorlesekünste! [Dezember 2020] Unsere Schülerin Melina Grünheck (6c) hat den Vorlesewettbewerb der 6. Eltern sollten die Schule nur im Ausnahmefall betreten. Natürlich konnten wir alle nicht den belgischen Spezialitäten widerstehen und haben uns alle eine Waffel, ein Eis oder Pommes gegönnt. Für letzteres sorgen traditionell die Eltern der aktuellen Klassen 6. Sein Plan funktioniert allerdings etwas zu gut und bald gerät die Situation außer Kontrolle... Nach der Vorführung hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, die Schauspieler zu allen möglichen Themen zu befragen und bewiesen viel Mut und Neugier. [Januar 2020] Statt Unterricht im Klassenraum gab es für drei 6. Georgia beschreibt die Jugendherberge (The Youth Hostel), Freda schreibt über die erste große Wanderung (Our first big hike), Yola über die Tour durch die Breitachklamm, Eva über einen Besuch im Ort (Trip to Oberstdorf), Josephine berichtet von der Besichtigung der Heini Klopfer Skisprungschanze, und - last not least – gibt Nina Informationen zur Klettertour in der Kanzelwand [hier]. Davon konnte sich auch der WDR überzeugen, der den Workshop mit einem Kamerateam für die „Aktuelle Stunde“ besucht hat (Ausstrahlung am 7. Lassen Sie sich von den schönen Werken der Klasse 9a zu einem Gang in die Natur inspirieren. Es sind viele schöne Kunstwerke entstanden. Insgesamt kommen die einzelnen Stufen viermal vor den Sommerferien in die Schule. - Insel des Vergessens“ von André Marx und anschließend, unvorbereitet in einer zweiten Runde, aus dem  Roman „GANGSTA-OMA“ von David Walliams vor. Besonderer Programmpunkt ist hierbei der Besuch der Europäischen Chemikalienagentur (Echa) sowie von regionalen und internationalen Produktionsstätten der Chemieindustrie in Finnland. Eigentumswohnungen zum Kauf in Franken - Alle Kaufangebote in der Region finden Sie bei immo.inFranken.de. Klasse im Mathematikunterricht genauer untersucht. Darunter befand sich auch Erik Baum (9c), dessen Kurzgeschichte mit dem Titel „Zimmer 3 P“ es tatsächlich in die drei besten Texte seiner Altersklasse geschafft hat! Bei der Preisverleihung wurden wir dann tatsächlich zum dritten Platz aufgerufen. Während des Distanzlernens biete ich zur selben Zeit kurze Einzelgespräche per Teams-Videokonferenz an. Der Schuhkarton kann passend zum Buch bemalt, beklebt und verziert werden. Kalenderwoche folgen. Ob Erik Platz eins, zwei oder drei erreicht hat, wird sich auf der offiziellen Preisverleihung im Rahmen der lit.COLOGNE herausstellen. Und welches Fest werden wir feiern, wenn alle coronabedingten Beschränkungen wieder aufgehoben sein werden? Daraufhin äußerte sich der Oberbürgermeister mehrmals dazu, dass die Stadt Leverkusen die öffentlichen Verkehrsmittel ausbauen möchte und bot einigen Schülerinnen und Schülern einen Begehungstermin problematischer Wege und Straßen an. Die angesetzten Klassenarbeiten in der Sekundarstufe I und in der Jahrgangsstufe EF entfallen. Colordepth sw escapescreen, a hummingbird thought a mans orange hat was a flower xunlikely to find your lost post using this but you can try. Wer jetzt ebenfalls Lust bekommen hat, über (Lieblings)Bücher zu schreiben, der kann sich gerne – persönlich oder via E-Mail – an mich wenden. Nehmen Sie am Schnupperunterricht teil, besichtigen Sie unsere Schule und erleben Sie unsere Schüler bei naturwissenschaftlichen Experimenten, bei künstlerischen/musischen Aktivitäten und im Sport. Platz: Marina Mircovic, Oberstufe         1. Am Mittwoch, 04.12.2019 findet unser Informationsabend für Grundschuleltern statt. Hier die Berichte aus Shanghai, Wuxi, aus unserer Partnerschule, der Universität, Freizeitaktivitäten und aus den Familien. Auch die Jahrgangsstufe EF wird wieder für einzelne Tage ins FvStein kommen. Beim Erfüllen der Aufgaben konnten sie auch so manchen Kontakt zur einheimischen Bevölkerung aufnehmen. [Juni 2019] Insgesamt 78 Schülerinnen und Schüler des FvSteins sind dieses Jahr bei schönstem Wetter in die belgische Stadt Liège gefahren. Klassen (6a, 6c, 6e) am Dienstag, dem 21.01.20 je eine Busfahrt zu den Berufsbildenden Schulen nach Bergisch Gladbach. [März 2021] Liebe Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 und der Stufe EF, liebe Eltern. [Februar 2020] Auch dieses Jahr haben es die Basketballer vom Freiherr–vom–Stein mit einer großartigen Siegesserie ins Landesfinale nach Paderborn geschafft. Während des Gesprächs kamen natürlich Themen zur Sprache, die die Jugend interessieren, wie die Modernisierung der Schule, gute Fahrradwege, die Beleuchtung der Straßen und Wege, Probleme mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und andere Fragen. Zusätzlich zu den Aufgabenblättern erhältst du ein Blatt mit allen weiteren wichtigen Terminen, falls du dich für die Regional- oder sogar die Landesrunde qualifizieren solltest. Durchgeführt wurde die Schulung von Herrn Marc Schneider (rechts im Bild). Die Kurse kürten Kuba Matura zum Sieger der EF, die sich mit dem Thema „Glück“ befasst hat. Auf der Rückfahrt im Bus wurde die Siegerehrung vorgenommen und um 21.30 Uhr waren wir wieder in Leverkusen. In der aktuellen Situation müssen wir unsere Informationsveranstaltungen digital durchführen. Mit einer schönen Einführungsveranstaltung durch die Schule und kulinarischen Angeboten. Wie kommt ein Freiherr-Neuntklässler auf diesen Tummelplatz von Autoren, Verlegern und Journalisten? In fünf spannenden Projekt-Workshops, die zum Teil auch digital durchgeführt wurden, haben wir – das sind Merve Öztürk, Eva und Lucie Weikard sowie Darius Pfeifer, alle aus der EF – uns knapp ein Jahr zu Themen wie Social Media, Cybermobbing und Gaming schlau gemacht. Nun ist die Lehrzeit vorbei: gemeinsam mit unseren Freiherr-LehrerInnen Anna Reich und Christoph Heckl, die ebenfalls an den Workshops teilgenommen haben, dürfen wir uns nun ganz offiziell „Medienscouts“ nennen. 20.00 Uhr sowie. [Januar 2020] In der ersten Schulwoche des neuen Jahres gastierte das White Horse Theatre traditionsgemäß als fester Bestandteil unseres Schulprogramms am Freiherr-vom-Stein. [Dezember 2019] WhatsApp, Instagram, Snapchat & Co: damit beschäftigt man sich in der Schulzeit normalerweise nicht. [Juni 2020] Auch dieses Jahr gab es wieder den jährlichen Gedichtswettbewerb „Das Blaue Band“ für alle Stufen. Der Wettbewerb wird von 12.00 Uhr bis 13.45 Uhr in der Bibliothek unserer Schule ausgetragen.